Leinsamenmehl wird aus gemahlenen Leinsamen gewonnen und in der Küche häufig als Alternative zu Weizenmehl oder anderen kohlenhydrat- und glutenreichen Lebensmitteln verwendet. Das Leinsamenmehl ist aber nicht nur vegan, glutenfrei und kohlenhydratarm, sondern auch sehr reich an ungesättigten Omega-3 Fettsäuren, Mineralstoffen, Proteinen und Ballaststoffen..
- VEGAN UND GLUTENFREI: Das Leinsamenmehl besteht nur aus pflanzlichen Inhaltsstoffen, enthält kein Gluten und eignet sich hervorragend für eine vegane Ernährung und glutenfreie Ernährung
- ALTERNATIVE ZU WEIZENMEHL: Als Weizenmehlersatz einfach 20% der normalen Weizenmehlmenge in Rezepten für Brot, Kuchen und Pizzateig durch Leinmehl ersetzen – geschmacklich auch sehr zu empfehlen
- KOHLENHYDRATARM UND PROTEINREICH: Das Low-Carb-Mehl hat einen sehr hohen Proteingehalt, ist kalorienarm und wird gerne in der Low-Carb-Ernährung und bei figurbewussten Sportlern eingesetzt
- ZUM KOCHEN ODER BACKEN: Eine beliebte Koch- und Backzutat für süße und herzhafte Speisen, als Bindemittel, als Mehl-Ersatz, zum Andicken von Saucen und Suppen, im Müsli, aber auch pur zum Einnehmen
- FÜR EINE GESUNDE ERNÄHRUNG: Das teilentölte Leinmehl ist ballaststoffreich und gut für die Verdauung, reich an Omega-3 Fettsäuren und Mineralstoffen wie Kalzium, Magnesium oder Eisen